
Erwachsenenpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
In der MEDICLIN Klinik an der Lindenhöhe behandeln wir Menschen ab 18 Jahren mit psychischen Erkrankungen und bei akuten seelischen Krisen stationär, teilstationär oder auch ambulant.
Erwachsenenpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Wann ist eine psychiatrische Behandlung notwendig?
Psychische Krankheiten sind häufig. Störungen wie Depressionen, Abhängigkeiten, etwa von Alkohol oder Tabletten, oder Angststörungen betreffen jedes Jahr fast ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland.
Wenn Sie über einen längeren Zeitraum unter seelischen Problemen leiden oder akut durch besondere Umstände wie Trennungen, Arbeitsplatzverlust etc. in eine Krise geraten und Sie selbst keine Lösung dafür finden, ist eine psychiatrische Behandlung sinnvoll. Insbesondere, wenn die Gefahr besteht, dass Sie sich selbst oder andere verletzen, ist professionelle Hilfe unbedingt notwendig. Dafür können Sie sich an Ihren Hausarzt oder direkt an eine unserer Einrichtungen wenden.
Viele psychische Erkrankungen können gut behandelt werden. Wichtig ist, dass die Diagnose und Therapie möglichst früh erfolgen.
Die Art der Behandlung richtet sich nach Dringlichkeit und Schwere der Krankheit. Möglichkeiten sind eine stationäre Versorgung, eine teilstationäre Therapie in einer Tagesklinik oder eine ambulante Behandlung.
Stationäre Behandlung in Offenburg
Unsere Schwerpunktstationen:
Ihre Ansprechpartner für eine stationäre Behandlung
Tagesklinik (teilstationäre Behandlung) in Offenburg
Ihre Ansprechpartner für eine teilstationäre Behandlung
Ambulante Behandlung in Offenburg
Ihre Ansprechpartner für eine ambulante Behandlung
Öffnungszeiten